top of page

Bianca von Hüls

Manchmal führt uns das Leben durch Zeiten, in denen es uns nicht gut geht oder wir vor großen Herausforderungen stehen. Als Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin (im Richtlinienverfahren Verhaltenstherapie und mit der Weiterbildung in EMDR zur Behandlung von Posttraumatischen Belastungsstörungen und Traumafolgestörungen) möchte ich in solchen Momenten einen sicheren Raum bieten, in dem wir offen über Gefühle und Sorgen sprechen und neue Wege zur Bewältigung finden. 

In meiner Arbeit lege ich großen Wert auf einen respektvollen und wertschätzenden Umgang. Ich biete eine Atmosphäre, in der jedes Gefühl – sei es Freude, Wut, Traurigkeit, Angst etc.  – seinen Platz finden darf. Denn all diese Emotionen sind wichtig für das Verständnis und die Heilung der eigenen psychischen Gesundheit. Auch Lachen, Tränen und Momente der Stille haben in diesem Raum ihre Berechtigung, da sie oft tiefe emotionale Prozesse widerspiegeln. 

Besonders am Herzen liegt mir, dich/Sie beim Entwickeln von eigenen Lösungen zu begleiten, um die seelische Balance wiederzufinden. Dabei nutze ich unter anderem kreative Methoden, die uns helfen, verborgene Ressourcen zu entdecken und den Blick für neue Perspektiven zu öffnen. Auch fließen Achtsamkeitsübungen in meine Arbeit ein, die dabei unterstützen, Stress abzubauen und eine akzeptierende, nicht wertende Haltung zu entwickeln. Der österreichische Neurologe und Psychiater Viktor Frankl formulierte: „Zwischen Reiz und Reaktion liegt ein Raum. In diesem Raum liegt unsere Macht zur Wahl unserer Reaktion. In unserer Reaktion liegen unsere Entwicklung und unsere Freiheit.“ In meiner therapeutischen Arbeit möchte ich helfen, diesen Raum zu entdecken, um deine/Ihre psychische Gesundheit zu stärken und zu bewahren.

Bianca von Hüls

© 2025 Praxis Grießhaber für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Psychologische Beratung und Diagnostik
 

Datenschutz         Impressum

bottom of page