top of page

Elisa Schöbinger

Jede noch so ferne Reise beginnt mit einem ersten Schritt. 



Ich bin Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeutin mit Schwerpunkt Verhaltenstherapie und verfüge über die Zusatzqualifikation Gruppentherapie. Die Verhaltenstherapie basiert auf der Annahme, dass unser Denken, Fühlen und Handeln das Ergebnis lebenslanger Lernprozesse ist und einen Sinn erfüllt (hat). In der Therapie geht es darum, alte Muster, Denkweisen und Glaubenssätze zu betrachten und nicht mehr Hilfreiches abzulegen, sodass es nicht störend dazwischenfunkt. Dabei ist einer der stärksten Wirkfaktoren die Beziehung zwischen Patient*in und Therapeut*in. Mir ist es wichtig, meinen Patient*innen offen, einfühlsam, wertschätzend und auf Augenhöhe zu begegnen, unabhängig von Alter, Geschlecht, Religion, ethnischer Zugehörigkeit oder sexueller Orientierung. Vertrauen braucht dennoch Zeit. In einem geschützten Rahmen gibt es die Möglichkeit, sich selbst besser kennenzulernen, belastende Erfahrungen zu verarbeiten, hilfreiche Anteile zu entdecken, neue Fähigkeiten zu entwickeln und diese Stück für Stück ins alltägliche Leben zu integrieren. Therapie heißt, mit Unterstützung individuelle Lösungswege zu entwickeln, sie auszuprobieren und zu gehen. Ich verstehe mich als Wegbegleiterin für Kinder, Jugendliche und ihre Eltern in herausfordernden Situationen, in denen Input von außen benötigt wird und mit denen man nicht allein bleiben sollte.

 Neben Methoden der kognitiven Verhaltenstherapie, für die derzeit der beste wissenschaftliche Wirksamkeitsnachweis vorliegt, arbeite ich mit Elementen moderner Therapiemethoden der Schematherapie (Arbeit mit inneren Anteilen), der Akzeptanz- und Commitment-Therapie (ACT) und mit achtsamkeitsbasierten Techniken. Allgemein lege ich viel Wert auf spielerische und kreative Techniken, um Strategien erlebbarer zu machen und aktiv zu werden. Mein Grundverständnis von Kinder- und Jugendpsychotherapie ist systemisch: Sie, als Eltern oder wichtige Bezugspersonen, werden, wenn möglich, mit in den Therapieprozess eingebunden. Kinder und Jugendliche aller Altersgruppen und mit verschiedensten psychischen Erkrankungen sind bei mir herzlich willkommen. Während meiner bisherigen Tätigkeiten habe ich intensiv mit Kindern und Jugendlichen mit Autismus-Spektrum-Störungen, Angststörungen, depressiven Störungen und Essstörungen gearbeitet.



 

Zu meiner Person: Ich bin zweisprachig in einer Großfamilie aufgewachsen (Deutsch, Französisch). Ich bin sehr tierlieb und naturverbunden. In meiner Freizeit bin ich gerne mit meinen Händen kreativ und entschleunige durch Yoga. Ich zelebriere gerne Anlässe und lerne Neues.

Elisa Schöbinger

© 2025 Praxis Grießhaber für Kinder- und Jugendlichenpsychotherapie, Psychologische Beratung und Diagnostik
 

Datenschutz         Impressum

bottom of page